Esel sind soziale und sensible Tiere. Der Verlust eines geliebten Artgenossen kann daher weitreichende Folgen haben. von Oliver Loga
Aktuell
Apéro des Lyons Club, Rapperswil/Jona vom 9. September 2019 auf dem Eselhosbiz Aline
Punkt 17.00h Uhr ist ein Catering-Unternehmen, bei schönstem Spätsommer Wetter auf unserem, von Frau Hanni Huber’s dekoriertem Hof eingetroffen. Eine halbe Stunde später sind die ersten „Löwen“ eingetroffen Sie waren begeistert vom Ambiente unseres Hofes.
Die traurige Geschichte über die Esel Grisella und Flurin
Flurin mit Jahrgang 2006 und Grisella 2015 lebten auf einem abgelegenen Hof im Berner Oberland zusammen mit Kühen und Rindern und 2 anderen Esel-Gspähnli.
Limatec übernimmt Patenschaft für Fridolin und Gianni
Die Stiftung Eselhilfe hat von der Firma Limatec sehr erfreuliche Nachrichten erhalten. Mit einem herzlichen DANKESCHÖN geben wir den Bericht weiter:
Eselgeschichte von 2 Gross-Eseln
Immer wieder erleben wir traurige und spezielle Geschichten mit unseren Eseln. Darum erzählen wir sie zwischendurch weiter.
TeleTop: Stiftung Eselhilfe ist am Limit
Beitrag von TeleTop vom 6.8.2019 mit dem Thema „Stiftung Eselhilfe ist am Limit“ als Video. Weiterlesen
Vaterland und Lichtensteinische Sonntagszeitung: Zuflucht für vernachlässigte Esel
Der Fall hat vor einem knappen Monat in Liechtenstein aufhorchen lassen. Ein 38-jähriger in der Schweiz wohnhafter Mann hat sich in Triesenberg an einer Eselsstute vergangenen und wurde dabei in flagranti erwischt.
Weiterlesen
Maurmer Post – Präsidentin Stiftung Eselhilfe Ursula Hofstetter
Die Präsidentin der Stiftung Eselhilfe, Ursula Hofstetter, ist eine der Helferinnen, die sich mit viel Herzblut für die Langohren einsetzt.
Weiterlesen
Tierwelt Bericht: Zuflucht und Pflege für Esel
Die Stiftung Eselhilfe kümmert sich schon lange um notleidende Langohren. Seit Kurzem bieten die Gründer Hanni und Viktor Huber
Bericht in der Zürichsee-Zeitung
Erneut wurde der Eselhospiz Aline besucht – dieses Mal von der Zürichsee Zeitung.